Training mit dem Rollator
Im Rahmen der Sturzprophylaxe haben zwei Mitarbeiterinnen der Betreuung draußen einen Rollator-Parcours aufgebaut. Mit eigens dafür angeschafften Pylonen, leicht erhöhten Bodenschwellen und Kegeln, die im Slalom umfahren wurden, folgten die Damen und Herren mit ihren Rollatoren dem Parcours. Auch für …
Geburtstagscafé
Am 7. Juni wurde das Kaffeetrinken der Geburtstagkinder vom 1. Quartal nachgeholt, welches bedingt durch Corona verschoben werden musste. Am Dienstag den 28.06.22 um 15:00 Uhr, findet das nächste „Geburtstagskaffeetrinken“ für unsere Bewohnerinnen und Bewohner statt. Wir laden Sie herzlich …
Das Armbad nach Sebastian Kneipp,
auch die Kaffeetasse der „Kneippianer“ genannt, wird vorzugsweise am späten Vormittag oder frühen Nachmittag durchgeführt. Es regt an ohne aufzuregen. Es ist anregend für die Blutzirkulation und den Stoffwechsel. Stärkt die Abwehrkräfte und erfrischt. Hierzu wird ein geeignetes Gefäß mit …
Eine Amphore wird bepflanzt
Die Angehörigen eines Bewohners haben aus seinem Haus noch eine wunderschöne große Amphore mitgebracht, die im heimischen Garten stand. Sein Herz hängt sehr daran, weil dies ein Geschenk seiner Kinder zur Silberhochzeit war. Gemeinsam haben wir einen Platz dafür in …
Kräuterhochbeet
Unser Kräuterhochbeet für den Palliativbereich wurde neu bepflanzt, ein herzliches Dankeschön an Frau Kersch!
Katholischer Gottesdienst
Am Freitag fand in unserer Einrichtung der katholische Gottesdienst mit Pfarrer Birwer statt.
Ein neuer Schaukelstuhl ist eingezogen..
In dieser Woche ist ein Schaukelstuhl für unsere Bewohner in die Seniorenresidenz Erikaneum eingezogen. Wir haben uns im Vorfeld ausgiebig über die Wirkung des regelmäßigen Schaukelns in einem Schaukelstuhl informiert und daraufhin entschieden, dass wir uns die positiven Effekte eines …
Muttertag….
unseren Bewohnerinnen wurde eine rote Rose zu ihrem Ehrentag überreicht. Das schöne Wetter wurde auch zu einem Ausflug in den Park vom Schloss Strünkede genutzt!
Maikranz schmücken
Wir haben diese Woche auf allen drei Wohnbereichen gemeinsam mit den Senioren einen Maikranz mit bunten Krepppapierstreifen geschmückt. Dabei reichten wir selbstverständlich ein Glas Maibowle, Eierlikör oder ein kühles Gerstengetränk. Außerdem haben wir Mailieder gesungen, Gedichte vorgelesen und uns rege …
Traditionelles „Angrillen“
Am 2. Mai fand unser traditionelles Angrillen statt. Damit verbunden der Tanz in den Mai! Nach langer Corona-Pause durfte zu den Klängen des Akkordeons geschunkelt und getanzt werden.
Ein kleiner Rückblick…..
In der Karwoche haben wir mit den Bewohnern traditionell viele Eier bunt eingefärbt. Dabei hatten alle großen Spaß, wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann. Am Karsamstag fand dann ein katholischer Ostergottesdienst statt, der zum Osterfest nicht fehlen durfte. …
Ostermontagsbrunch 2022
Wir machten es uns schön und gemütlich- mit Eierlikör, Schokolade, Sekt, Rührei, Crêpes, Gebäck, Lachs, Osterbingo und vielem mehr! Hier ein paar kleine Eindrücke! Und DANKE an unser fantastisches Team, welches mal wieder geplant, eingekauft und alles bestens vorbereitet hat. …
Wir sind im Fernsehen…..
Am 29. 03.22 sendet RTL 2 den bei uns im Haus gedrehten Beitrag. Wir wünschen viel Spaß!
Tulpen, Osterhasen und Trockenblumen für den Frühling
Frühling! Du darfst gerne kommen und bleiben. Dies war im März unser Motto. Und so haben wir für diese wunderschöne Zeit wieder unserer Kreativität freien Lauf gelassen. Einige haben fleißig Tulpen und Osterhasen aus Tonpapier ausgeschnitten, andere haben mit der …
Tulpen, Osterhasen und Trockenblumen für den Frühling lese mehr »
Messe für Gesundheits- & Pflegebranche
🧡❤💚 Gesundheit und Pflege- das passt zu mir! 👩⚕️👨⚕️Natürlich sind auch wir heute auf der Messe für die Gesundheits- & Pflegebranche in den Flottmann-Hallen Herne!Danke an alle Kolleg*Innen, die das ermöglicht haben und die uns auf dieser Messe mit viel …
Herr Dobrescu feiert seinen 100. Geburtstag
100 Jahre von Gott gegeben, 100 Jahre schaffen und streben. 100 mal grüner Frühling im Mai, 100 mal zog blühend der Sommer vorbei, 100 mal Ernte und herbstliche Pracht, 100 mal Schnee und Heilige Nacht. 100 Jahre Lebenszeit, 100 Jahre …
Karneval mit unseren Bewohner*innen
„Ach‘ wat war dat schöööööön heute! Unsere Bewohner*innen hatten so viel Spaß! Und wie man sehen kann: Unsere lieben Mitarbeiter*innen auch! Danke! Ihr seid einfach nur der Hammer!! Und wie man sehen kann: Unsere lieben Mitarbeiter*innen auch! Dankeeeee! Ihr seid …
Ein Zeichen für den Frieden…
Heute Morgen haben wir spontan entschieden, dass auch wir in der Seniorenresidenz Erikaneum ein kleines Zeichen für den Frieden setzen möchten. Gerade für die älteren Menschen ist derzeit die Erinnerung an den 2. Weltkrieg besonders nah, die Erlebnisse in der …
Angebote der sozialen Betreuung im Protea wohnen am Park
Angebote der sozialen Betreuung vom 21.03.- 27.03.2022 Wochentag Angebot Uhrzeit Ort Montag Zeitungs-/ Vorleserunde Ab 9:30 Uhr Auf dem WB Gedächtnistraining 11:00 Uhr Im Park-zimmer EG Backen Ab 09:30 Uhr Auf dem …
Angebote der sozialen Betreuung im Protea wohnen am Park lese mehr »
Aktuelle Information zur Testpflicht – Protea wohnen am Grutholz & Kurzzeitpflegezentrum Castrop-Rauxel
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne können Sie täglich zu Besuch kommen. Die gesetzlicheGrundlage verlangt aber, dass Sie für jeden Besuch einen negativenPoC Test (Schnelltest) vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Ein offizielles Testzentrum, mit der Berechtigung Bescheinigungenüber …
107 Jahre !
Kaum zu glauben aber wahr Frau Charlotte Braukmann wurde gestern 107 Jahr! Ein ungewöhnlich hohes Alter. Immerhin regierte noch Kaiser Wilhelm, als sie 1915 in Berlin geboren wurde. Was eines ihrer Geheimnisse für solch ein langes Leben ist? „Iss viel …
Vorbereitungen zur Weiberfastnacht….
Gestern waren die Senioren wieder richtig fleißig und kreativ. Aus buntem Papier wurden sorgfältig Ballons ausgeschnitten…immerhin ist in 4 Wochen Weiberfastnacht und wir wollen die Wohnbereiche bald schon schmücken. Die Karnevalszeit ist so farbenfroh und fröhlich, da kann man gar …
Gesund und lecker….
Inspiriert durch die Kneipp`sche Säule zur gesunden Ernährung bereiteten wir gemeinsam mit unseren Bewohnern einen Quark mit frischen Kräutern zu. Zusammen mit Pellkartoffeln wurde diese leckere Mahlzeit verspeist.
Neujahrskonzert im Erikaneum
Am vergangenen Sonntag hatten wir seit langem Heidi Hedtmann einmal wieder zu Besuch bei uns. Heidi Hedtmann ist bekannt als die jodelnde Stimme des Sauerlandes, denn ihr Titel „Tief im schönen Sauerland“ ist längst zum Evergreen geworden und weit über …
Ein frohes neues Jahr
Ein frohes neues Jahr wünschen die Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenresidenz in Olsberg. Wir hoffen Sie sind genauso gesund und munter ins Jahr 2022 gerutscht wie wir und hatten einen schönen Silvesterabend. Wir hatten auf jeden Fall jede Menge Spaß. …
Spende einer Angehörigen
Heute wurden wir von einer dankbaren Angehörigen reich beschenkt. Wir waren wirklich überwältigt von so einer großzügigen Spende für die Senioren des Erikaneum. Mehrere Kartons voller funkelnder Engel in Gold und Silber, Weihnachtsmäuse in Stroh sitzend mit dem passenden Gedicht, …
Bratapfel und Plätzchen backen……
In den letzten beiden Wochen haben wir auf allen Wohnbereichen fleißig Weihnachtsplätzchen gebacken. Wir waren uns nämlich alle einig, dass diese in der Adventszeit nicht fehlen dürfen. Erstens bereitet es Spaß gemeinsam etwas zu schaffen, zweitens duftet es immer so …
Niklaus komm in unser Haus, pack die große Tasche aus….
Mit diesem Lied haben wir am Montag den Nikolaus herbeigesungen. Pünktlich zur Kaffeezeit besuchte, er bepackt mit einem großen Sack voller Schokoladennikoläuse, unsere Senioren in der festlich geschmückten Eingangshalle. Im Schlepptau seinen Knecht Ruprecht. Die Bewohner freuten sich sehr ihn …
Niklaus komm in unser Haus, pack die große Tasche aus…. lese mehr »
Seniorenzentrum mit Hotelcharakter
Protea wohnen am Grutholz & Kurzzeitpflegezentrum Castrop-Rauxel eröffnen im Februar auf dem Gesundheitscampus
Protea wohnen am Grutholz & Kurzzeitpflegezentrum
der Bau unserer neuen Einrichtung macht große Fortschritte und wir freuen uns im Februar 2022 hier unsere ersten Bewohner begrüßen zu dürfen. Um diese Bewohner dann auch rund um die Uhr bestens versorgen zu können sind der Einrichtungsleiter Herr Meermann …
Protea wohnen am Grutholz & Kurzzeitpflegezentrum lese mehr »
Aktuelle Information zur Testpflicht im Seniorenzentrum Erikaneum
Liebe Angehörige, liebe Besucher, Die aktuelle 2G+ Anordnung zur Testpflicht nach Infektionsschutzgesetz und Allgemein Verfügung -Einrichtungen, gilt ab sofort für all unsere Angehörigen und Besucher *Innen sowie externen Dienstleistern*Innen. Unsere Testzeiten sind wie folgt: Dienstag und Freitag 09.00 – 11.00 …
Aktuelle Information zur Testpflicht im Seniorenzentrum Erikaneum lese mehr »
Aktuelle Information zur Testpflicht im Protea wohnen am Schloss
Die aktuelle 2G+ Anordnung zur Testpflicht, nach Infektionsschutzgesetz und AV-Einrichtungen, gilt ab sofort für alle unsere Angehörigen, Besucher*Innen und externen Dienstleister*Innen. Unsere Testzeiten sind wie folgt: Montag bis Freitag: von 11:00 – 13:00 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag: von 17:30 …
Aktuelle Information zur Testpflicht im Protea wohnen am Schloss lese mehr »
Wir kneippen……..
Ganz aktuell hat im November unsere Mitarbeiterin der Sozialen Betreuung, Andrea Ripke, die Ausbildung zur Kneipp-Gesundheitstrainerin an der Sebastian- Kneipp-Akademie für Gesundheitsbildung abgeschlossen. Die Ausbildung beinhaltet 3 Module mit je einer Woche Präsenzunterricht mit sowohl theoretischen als auch natürlich viel …
Candle light Dinner im Erikaneum
In dieser Woche kamen die Senioren des Wohnbereiches „An den Ruhrauen“ in den Genuss eines Drei Gänge Menüs bei romantischem Kerzenschein. Schon seit einigen Jahren bieten wir unseren Herrschaften im November, wenn die „dunkle Jahreszeit“ beginnt, ein sogenanntes „Candle light …
Unser Oktoberfest!
„O` zapft is“ war das Motto diese Woche am Dienstag bei uns im Erikaneum. Wir haben gemeinsam mit den Senioren das Oktoberfest gefeiert. Das ganz besondere an diesem Tag war, dass wir hierzu zum ersten Mal seit sehr langer Zeit …
Aber bitte mit Sahne…….
war in dieser Woche das Motto für unsere Damen und Herren im Haus. Es wurde zum Kaffee in unsere hauseigene Cafeteria gebeten. Da diese zurzeit wegen der Corona-Pandemie noch nicht wieder geöffnet hat, haben wir uns gedacht, dann öffnen wir …
Pflaumenmus einkochen wie zu Großmutters Zeiten
Leckeres selbstgekochtes Pflaumenmus gab es bei uns in dieser Woche. Hierzu mussten zahlreiche Pflaumen zunächst abgewaschen, dann halbiert und entsteint werden. Ganz nach dem Motto „viele Hände, schnelles Ende“ war die Arbeit „ruckizucki“ erledigt. Selbst einer unserer männlichen Herrschaften ließ …
Wir haben einen neuen Heimbeirat!
Die Wahl fand am 20. Juli statt, da die Amtszeit (2Jahre) unseres bisherigen Beirates schon wieder verstrichen war. Gewählt wurden in alphabetischer Reihenfolge: Frau Waltraud Hohmann, Frau Ursula Konrad, Frau Wilma Neumann, Frau Magdalene Schweitzer und Frau Renate Vollmer. In …
Wir haben mal wieder einen Tanztee veranstaltet…
Bei schönen alten Schlagern aus den 50er und 60er Jahren wurde eine flotte Sohle aufs Parkett gelegt. Dazu gab es für die Damen einen Sekt auch gemixt mit Orangensaft oder eine Mandarinenbowle und für die Herren der Schöpfung eine schöne …
Wir haben mal wieder einen Tanztee veranstaltet… lese mehr »
Endlich wieder ein Gottesdienst im Erikaneum
Seit langem mal wieder ein „richtiger“ Gottesdienst in unserer Eingangshalle statt. Eigentlich hatten wir einen Open Air Gottesdienst geplant, aber für unsere Bewohner war es zu kühl draußen. Deswegen haben wir kurzfristig umdisponiert und den ökumenischen Gottesdienst in die Halle …
Protea wohnen am Park
Wir sind gut gestartet und freuen uns das bereits 18 Bewohner*innen eingezogen sind. Mit den folgenden Bildern möchten wir einen kleinen Rundgang durch unsere Einrichtung machen
Am 23. Juli 2021 war es endlich soweit…..
wir haben offiziell unsere neue Einrichtung Protea wohnen am Park eröffnet und dies auch ordentlich bei bestem Wetter gefeiert ☀️🎵🍺😍🥂🍾 Die ersten 9 Bewohner*innen sind schon eingezogen 🤝🥰 Bewohner*innen und ihre Angehörigen, Oberbürgermeister Dr. Dudda, Interessent*innen, Besucher*innen, Mitarbeiter*innen, Freund*innen, Familie, …
Frühstück mal anders
Um den Bewohnern einfach mal eine andere Frühstücksatmosphäre zu bieten, kam unserer Einrichtungsleitung Frau Theune der Einfall, wir machen ein schönes Frühstücksbüffet in unserem Restaurant. In der mobilen Kühltheke wurde die Käse -und Wurstauswahl appetitlich dargeboten. Außerdem gab es noch …
Musik satt am Schützenfest-Wochenende
Eigentlich hätte ja am letzten Wochenende das Bigger Schützenfest stattfinden sollen…eigentlich…, aber Corona hat uns auch in diesem Jahr wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nichts desto trotz ließen sich sowohl die Eintracht Olsberg am Samstag, sowie der Spielmannszug …
Unsere Eingangshalle in neuem Glanz
In nur 5 (!) Tagen wurde der Fußboden im Eingangsbereich des Erikaneum samt Verwaltung, Rezeption und Cafeteria erneuert. Insgesamt ca. 400 qm wurden in der kurzen Zeit verlegt, dabei mussten unsere Herrschaften eine Woche lang auch so manchen Umweg in …
Gemeinsame Unternehmungen im wohnen am Schloss
Für köstliche Gaumenfreuden aus der Backstube sorgten fleißige Bewohnerinnen. Ob ein unterhaltender Film oder ein spannendes Fußballspiel angeboten wurde, es war für jeden etwas dabei! Bei einem Besuch im Mehrgenerationengarten konnten die Teilnehmer nicht nur die blühende Natur genießen, sondern …
Firmung in Olsberg
Reichlich beschenkt wurden unsere Damen und Herren in dieser Woche wie ja schon berichtet von den Olsberger Firmlingen zunächst mit handbemalten Steinen. Am Mittwoch kam dann noch Pastor Laubhold mit einer zweiten Firmgruppe und diese hielten für die Herrschaften Rosen …
Besuch der Olsberger Firmgruppe
Eine schöne Überraschung gab es diese Woche für unsere Bewohner. Die Olsberger Firmgruppe brachte als kleines Geschenk für unsere Senioren liebevoll handbemalte Steine., die als Glücksbringer oder auch als Handschmeichler gedacht sind. Gerne hätten die Jungs und Mädels die Steine …
Abkühlung im Garten
Heiß, heiß, am heißesten, das ist wohl das Motto in dieser Woche beim Wetter. Deshalb gab es für unsere Bewohner eine kleine Abkühlung im Garten. In kleinen Wannen mit kaltem Wasser konnten unsere Damen und Herren die Hände und Arme …
Turbulent….
ging es diese Woche bei uns zu, da in der Halle, Cafeteria und in der Verwaltung der komplette Teppich herausgerissen wurde und dafür ein sehr schöner Boden in Holzoptik verlegt wurde. Das hieß natürlich für uns alle, ein bisschen aufpassen …
Wellness im Erikaneum
Ein richtiges Wellnessprogramm mit allem Drum und Dran ermöglichten wir einigen unserer Herrschaften in dieser Woche. Selbst einer der männlichen Senioren wollte sich diese intensive Zuwendung nicht entgehen lassen. Von einer angenehmen Tuchgesichtsmaske, über eine Hand- und Kopfmassage, wurde das …
Herzlichen Glückwunsch….
an dieser Stelle an unsere Mitarbeiterin Britta Balkenhol, die jetzt im März ihre Weiterbildung als Palliativ Care Pflegefachkraft abgeschlossen hat. In dieser Weiterbildung geht es darum, Menschen in ihrer letzten Lebensphase adäquat zu begleiten und seinen jeweiligen Bedürfnissen zu entsprechen. …
Lauftraining im Protea wohnen am Schloss
Jeden Dienstag ab 09:30 Uhr findet bei uns der Rollator- und Läuferparcours statt. Das Angebot dienst besonders der Sturzprophylaxe und kann zu einer Verbesserung der Gangsicherheit führen. Besondere Ziele dieses Angebots sind der Spaß an Bewegung, der sichere und fachgerechte …
Dornröschen war ein schönes Kind…
das war das Thema einer bunten Runde im Wohnbereich „Am Schellenstein“. Die Geschichte wurde von unserer Mitarbeiterin Andrea S. sehr lebendig vorgetragen und die Bewohner/innen wurden in die Geschichte eingebunden. Wir hier im Haus stellten wieder fest: Märchen gehen immer! …
Corona-Impfung: Es ist geschafft!
Am letzten Dienstag wurden in der Seniorenresidenz Erikaneum alle das zweite Mal mit dem Covid-19-Impfstoff geimpft. Es hat genauso gut geklappt wie vor drei Wochen, weil alle wieder ihr Bestes gegeben haben und so gut zusammengearbeitet haben. Die Erleichterung am …
Tanztee in Corona – Zeiten
Normalerweise veranstalten wir für alle unsere Seniorinnen und Senioren vierteljährlich einen Tanztee mit einem Alleinunterhalter in unserer Cafeteria. Was tanzen alles bewirken kann ist erstaunlich. Tanzen schützt das Herz, es macht stark gegen Stress, hält die Gelenke jung, stärkt die Knochen und entspannt und …
Auszeichnung für den Mehrgenerationengarten!
Wir von der Protea „wohnen am Schloss“ waren mächtig stolz. Der Mehrgenerationengarten, dessen Initiator unser Einrichtungsleiter und Umweltpolitiker Roberto Gentilini ist, wurde am 25.08.2020 von der „UN-Dekade Biologische Vielfalt im Sondererwerb Soziale Natur-Natur für alle“ ausgezeichnet. Direkt am Rhein-Herne-Kanal findet …
Wir kneippen…..
Bei strahlendem Sonnenschein zog es unsere Bewohner zum Markt und auch zum Kaltwasserbecken um ein Armbad nach Pfarrer Sebastian Kneipp durchzuführen, welches eine willkommene Abkühlung bot. Das Armbad wird auch „die Kaffeetasse“ der Kneippianer genannt da man sich danach sehr …
Schützenfest Bigge
Ständchen im Garten Trotz Corona fiel auch in diesem Jahr das Ständchen im Erikaneum zum Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Sebastian nicht aus. Im Garten hinter dem Haus stellten sich einige Musiker des Musikvereins Eintracht Olsberg gemeinsam mit einer Abordnung des …
Bunte Steine gehen auf die Reise!
In der Corona Krise gibt es immer mehr Aktionen, die in diesen recht schweren Zeiten anderen Menschen eine kleine Freude bereiten sollen. So auch die Aktion „Sauerlandstones- Gib Freude weiter“. Ganz neu ist die Idee von ausgelegten, bemalten Steinen nicht. …
Tierischer Besuch
In der vergangenen Woche hatten wir ganz besonderen Besuch von Gisela und Lisa, das sind zwei ganz niedliche Schafdamen, die mit ihrer zutraulichen Art sehr viel Anklang bei unseren Herrschaften fanden. Die Idee dazu entstand mit einem Anruf von Felix …
Karneval-Party in unserer Einrichtung
Die Karneval-Party bei protea „wohnen am Schloss„ wartete dieses Jahr mit einigen besonderen Höhepunkten auf. Der orientalische Bauchtanz unser lieben Kollegin aus der sozialen Betreuung begeisterte unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Auch die launige Büttenrede von Fr. Kunze aus der sozialen …
Besuch des Stadt – Prinzenpaares
Unser Highlight im Karneval: Das Stadt-Prinzenpaar gab sich am Freitag, den 22.02.2020 in unserer Einrichtung „wohnen am Schloss“ die Ehre. Nach einer ausgiebigen Ansprache des Prinzenpaares und der Kinderprinzessin, begeisterte unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein junges Funkenmariechen mit ihren tollkühnen …
Hühnerbesuch im Erikaneum
Von tierischen Besuchern haben wir schon des Öfteren berichtet, aber noch nie konnten wir Hühner im Erikaneum begrüßen. Nina Schönrock und ihr Mann Christian Schulte aus Willingen-Usseln haben die Organisation „Vertrau Tier“ ins Leben gerufen, um mit Hilfe ihrer hochqualifizierten …
Die Stricklieseln
Alle 14 Tage mittwochs nachmittags treffen sich unsere sogenannten „Stricklieseln“ auf dem Wohnbereich „An den Ruhrauen“ mit Annette Arndt, Mitarbeiterin der Sozialen Betreuung, um zusammen zu stricken. Interessierte Mieter des Betreuten Wohnens sind zu diesem Angebot ebenfalls herzlich eingeladen. Eigentlich …
Weihnachtsgeschenke….
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr bei der Weihnachtsaktion des Sauerlandkuriers „Schenken Sie Senioren Freude“ dabei sein durften. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei all denjenigen bedanken, die so zahlreiche, liebevoll eingepackte Pakete für unsere …
St. Martin im Strünkede Park
Man mag es kaum glauben, aber St. Martin ritt am Montag, den 11.11.2019 schon zum zweiten Mal seit Bestehen der Protea „wohnen am Schloss“ durch den Strünkede Park in Herne-Baukau. Auch in diesem Jahr wurde das Pferd wieder von der …
Tanztee in der Cafeteria
Manchmal kann man lesen „Man soll das Leben tanzen“, oder „Tanzen ist Träumen mit den Füßen“. Was tanzen alles bewirken kann ist erstaunlich. Tanzen schützt das Herz, es macht stark gegen Stress, hält die Gelenke jung, es stärkt die Knochen …
Besuch der Kindergartenkinder
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“, sangen die ganz Kleinen aus dem Familienzentrum St. Martin Bigge für unsere Seniorinnen und Senioren. Mit selbst gebastelten Laternen, die ordentlich bestaunt wurden, besuchten die Kinder uns im Rahmen des …
Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Herne
Die jungen, politisch engagierten Leute vom Kinder- und Jugendparlament der Stadt Herne haben sich bereit erklärt regelmäßige Beschäftigungs-Angebote in unserer Einrichtung Protea „wohnen am Schloss“ anzubieten. Am 30.09.2019 war es dann so weit: Zu einem bunten Spieleabend traf sich das …
Wallfahrt nach Grimlinghausen
Die kleine wunderschöne Kapelle in Grimlinghausen bei Nuttlar wurde 1993 errichtet. Daneben befindet sich ein Glockenturm mit Glockenspiel sowie ein Kreuzweg aus heimischem Naturstein. Jeden ersten Montag im Monat von Mai bis Oktober wird hier auch eine Marienandacht angeboten. Wir …
Sommerfest im Erikaneum
Es war mal wieder Zeit für unser Sommerfest. Auch wenn es nicht ganz so heiß war, freuten sich die Damen und Herren über Eistörtchen. Für die Musik war das bei uns schon sehr bekannte und beliebte „Gute- Laune- Duo“ zuständig, …
Spatenstich in Herne
Nur zehn Monate nach dem 1. Spatenstich weht in Herne-Baukau der Richtkranz über dem 22-Millionen-Projekt. Der geplante „Seniorencampus“ nimmt sichtbar Formen an. Die Handwerker feierten mit allen Beteiligten das Richtfest. Gut 300 Gäste waren gekommen, um diesen wichtigen Schritt in der …
Hühnerbesuch im Erikaneum
Von tierischen Besuchern haben wir schon des Öfteren berichtet, aber noch nie konnten wir Hühner im Erikaneum begrüßen. Nina Schönrock und ihr Mann Christian Schulte aus Willingen-Usseln haben die Organisation „Vertrau Tier“ ins Leben gerufen, um mit Hilfe ihrer hochqualifizierten …
Die Stricklieseln
Alle 14 Tage mittwochs nachmittags treffen sich unsere sogenannten „Stricklieseln“ auf dem Wohnbereich „An den Ruhrauen“ mit Annette Arndt, Mitarbeiterin der Sozialen Betreuung, um zusammen zu stricken. Interessierte Mieter des Betreuten Wohnens sind zu diesem Angebot ebenfalls herzlich eingeladen. Eigentlich …
Weihnachtsgeschenke….
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr bei der Weihnachtsaktion des Sauerlandkuriers „Schenken Sie Senioren Freude“ dabei sein durften. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei all denjenigen bedanken, die so zahlreiche, liebevoll eingepackte Pakete für unsere …
St. Martin im Strünkede Park
Man mag es kaum glauben, aber St. Martin ritt am Montag, den 11.11.2019 schon zum zweiten Mal seit Bestehen der Protea „wohnen am Schloss“ durch den Strünkede Park in Herne-Baukau. Auch in diesem Jahr wurde das Pferd wieder von der …
Tanztee in der Cafeteria
Manchmal kann man lesen „Man soll das Leben tanzen“, oder „Tanzen ist Träumen mit den Füßen“. Was tanzen alles bewirken kann ist erstaunlich. Tanzen schützt das Herz, es macht stark gegen Stress, hält die Gelenke jung, es stärkt die Knochen …
Besuch der Kindergartenkinder
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“, sangen die ganz Kleinen aus dem Familienzentrum St. Martin Bigge für unsere Seniorinnen und Senioren. Mit selbst gebastelten Laternen, die ordentlich bestaunt wurden, besuchten die Kinder uns im Rahmen des …
Saisonabschlussfest des Lehrgartens am Stichkanal
Eine Idee wurde Wirklichkeit. Seit mehr als einem Jahr gibt es ein in Deutschland wohl einmaliges Gartenprojekt, indem nicht nur mehrere Generationen, sondern unterschiedlichste Gruppen miteinander gärtnern und voneinander lernen. Während der Gartensaison trafen sich unsere Seniorinnen und Senioren der …
Saisonabschlussfest des Lehrgartens am Stichkanal lese mehr »
Weinprobe im Erikaneum
In vino veritas oder auch „Im Wein liegt die Wahrheit“, das war das Motto der Weinprobe, die in unserer Cafeteria mit Roland Jungberg stattfand. Bei Käse, Weintrauben und Baguette wurden die verschiedenen süffigen Rot-und Weißweine oder auch Liköre mit Genuss …
Kartoffelbraten
Wie jedes Jahr, so auch in diesem, veranstalteten wir ein zünftiges Kartoffelbraten. Bei trockenem Wetter mit ein bisschen Wind wurde auch die Glut aus trockenem Buchenholz gut angefacht. Um 10 Uhr morgens machte unser diesjähriger Kartoffelbräter Herr Wolfgang Linnemann das …
Dämmerschoppen mit Kegeln
„Gut Holz“ war die Devise beim letzten Dämmerschoppen. Dank unserer mobilen Kegelbahn wurde diese kurzerhand in die Cafeteria geschoben und dann nichts wie ran an die Kugel. Bei Schnittchen und süffigen Kaltgetränken wurde aber keine ruhige Kugel geschoben, sondern mit …
Grillen mit Pastor Krieger
Einer guten, alten Tradition entsprechend wurde nach dem gemeinsamen Gottesdienst mit Pastor Krieger gegrillt. Dazu sponserte die evangelische Auferstehungskirchengemeinde die Getränke, das Essen stellte natürlich das Erikaneum zur Verfügung. Mit der musikalischen Begleitung durch die Olsberger Gitarrengruppe stand einem heiteren …
Der erste Trödelmarkt am Erikaneum
Bei strahlendem Sonnenschein fand unser erster Trödelmarkt am Erikaneum statt. Auf dem Parkplatz seitlich am Haus und unter den Arkaden breiteten die Verkäuferinnen und Verkäufer ihre Stände aus. Es war wirklich eine bunte Mischung aus Schmuck, Textilien, Glas, Porzellan und …
Schützenfest im Erikaneum
Bei hochsommerlichen Temperaturen von 34 Grad feierten wir das Bewohnerschützenfest. Das Königspaar vom Vorjahr, Königin Agnes und König Heinrich wurden mit dem Präsentiermarsch an den Königstisch gebeten und die Majestäten ließen sich ordentlich feiern, wie sich das für ein zünftiges …
Visionen werden wahr…
als im November 2017 das Seniorenzentrum wohnen am Schloss eröffnet wurde gab Geschäftsführer Bernd Kaffanke einen visionären Ausblick auf den im Bau befindlichen Seniorcampus. Am 7. Juni 2019 konnten bei der großen Einweihungsfeier alle Gäste diese beeindruckende Anlage nun besichtigen. …
Ein besonderer Dämmerschoppen
Die Chorgemeinschaft Bruchhausen-Elleringhausen besuchte uns zum Dämmerschoppen. Bei kalten Getränken und Schnittchen gab der Chor unter der musikalischen Leitung von Ullrich Middel viele bekannte Gassenhauer zum Besten. Das regte die Damen und Herren auch ganz schnell zum Mitsingen an und …
Muttertags-Frühstück
Auch in diesem Jahr wurde das Muttertags-Frühstück wieder gut besucht von unseren Bewohnern und deren Angehörigen. An den liebevoll eingedeckten Tischen wurde gemütlich gefrühstückt und geplaudert. Ebenso ließ auch das Büffet, wie schon in den letzten Jahren, keine Wünsche offen. …
Der Zoo kommt….
in die Einrichtung Protea wohnen am Schloss. Kurz vor dem Wochenende erhielten unsere Bewohner eine schöne Überraschung .Der mobile Zoo aus dem bekannten Bochumer Zoo besuchte uns und brachte lebende Stabheuschrecken und Schlangen mit. Einige Bewohner zeigten großen Mut und …